2015 - 2025 Copyright © Rapidfacture GmbH - All rights reserved
[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Datenschutzeinstellung" element="link"/]
Achtung: Eine reine PDF ist keine E-Rechnung!
Bereits jetzt sind E-Rechnungen im B2B-Bereich unter bestimmten Voraussetzungen Pflicht.
Ab 01.01.2025 muss jedes Unternehmen, dass im B2B Bereich tätig ist, E-Rechnungen empfangen können.
E-Rechnungen sind die Zukunft!
Unternehmen sollten zeitnah prüfen, ob ihre Rechnungssoftware E-Rechnungen erstellen kann oder dies bald anbieten wird.
ERP-Systeme wie RAPIDFACTURE unterstützen
Ihre Rechnungen werden automatisch richtig und allen Pflichtangaben vollständig erstellt.
Ab dem 01.01.2025 müssen alle Unternehmen im B2B-Bereich ab einem Betrag von 250,- Euro E-Rechnungen empfangen können.
Es gibt in Deutschland dafür zwei Formate:
Die X-Rechnung ist ein strukturierter XML-Datensatz, der maschinell ausgelesen wird.
Es sind keine Firmendesigns wie Logo, Schriftart oder Grafiken möglich.
Die ZUGFeRD ist eine PDF-Datei mit eingebetteter XML-Datei.
Besser lesbar für Menschen und Maschinen und anpassbar.
Achtung: Eine reine PDF ist keine E-Rechnung!
Mit RAPIDFACTURE erstellen Sie
Ihre Rechnungen werden automatisch richtig und allen Pflichtangaben vollständig erstellt.
Nicht nur für die öffentliche Hand, sondern auch für Auftraggeber und Lieferanten bietet die E-Rechnung viele Vorteile:
Mit RAPIDFACTURE erstellen Sie
Ihre Rechnungen werden automatisch richtig und allen Pflichtangaben vollständig erstellt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um E-Rechnungen zu erstellen:
Entweder nutzen Sie einen Online-Generator oder Sie verwenden ein ERP- und Rechnungsprogramm wie zum Beispiel automation.PRO.
Für Unternehmen, die häufig Rechnungen stellen und diese ordnungsgemäß für das Finanzamt aufbewahren müssen, empfiehlt sich ein Buchhaltungsprogramm.
Mit RAPIDFACTURE schreiben Sie
Im Vergleich zu reinen ZUGFeRD-Generatoren bieten Buchhaltungsprogramme ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und mehr Sicherheit.
Eine E-Rechnung benötigt dieselben Pflichtangaben wie eine normale Rechnung:
Zusätzlich wird die Leitweg-ID des Empfängers benötigt.
Mit RAPIDFACTURE speichern Sie diese Informationen einmal ab, und sie werden bei jeder weiteren Rechnung automatisch eingefügt.
RAPIDFACTURE prüft Nummern im Hintergrund, dass spart Arbeit und verhindert Zahlendreher. So kommen Sie schnell und sicher an Ihr Geld.
Die Aufbewahrungsfristen in der EU sind unterschiedlich. Eine Vereinheitlichung wird angestrebt, aber bis dahin legen die einzelnen Länder die Fristen fest.
Mit RAPIDFACTURE sind Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite.
Alle Dokumente werden automatisch GoBD- und DSGVO-konform archiviert.
2015 - 2025 Copyright © Rapidfacture GmbH - All rights reserved